Anzeige
Dieses Rezept wird Ihnen präsentiert von Schär
Dieses Rezept wird Ihnen präsentiert von Schär
|
Birnenkuchen mit Schmand-Quarkguss Rezeptkategorie: Kuchen Anzahl Personen: Gibt 12 Stücke |
Glutenfreies Rezept — ![]() |
|||
Zutaten: | Für eine Springform 28 cm
Für den Teig:
200 g helle Mehlmischung (z.B. Schär Kuchen und Kekse - Mix C)
60 g Zucker
80 g Butter
50 g Marzipanrohmasse
1 Ei
2 EL Milch
Für den Belag:
6 Birnen
200 g Magerquark (laktosefrei)
200 g Schmand (laktosefrei)
2 Eier
1 Prise Salz
80 g Zucker
30 g geschälte, gemahlene Mandeln
3 Tropfen Bittermandelaroma
1 gestrichener EL Maisstärke
Backpapier für die Springform |
||
Zubereitung: | Das Mehl mit Zucker, Butter, Marzipanrohmasse, Ei
und Milch zu einem Mürbeteig verkneten. Den Teig 30
Min. kühlstellen.
Den Teig ausrollen in eine gefettete Springform legen.
Einen ca.3 cm hohen Rand formen.
Die Birnen schälen, das Kerngehäuse entfernen und
halbieren. Die Birnen mit der Schnittfläche nach
unten auf dem Mürbeteigboden verteilen.
Den Quark mit Schmand, Zucker, Mandeln,
Bittermandelaroma und Maisstärke verrühren. Die
Eier trennen. Die Eiweiße mit 1 Prise Salz
steif schlagen. Die Eigelbe zu der Quarkmasse geben
und unterrühren. Das steif geschlagenen Eiweiß locker
unter die Quarkmasse heben. Die Masse über die
Birnen streichen. Mit einem Teigschaber glatt
streichen.
Den Backofen auf 170° Unter/Oberhitze vorheizen.
Den Kuchen im Backofen auf der mittleren Schiene
1 Stunde backen. Gegen Ende der Backzeit schauen,
dass der Kuchen nicht zu dunkel wird. Evtl. mit Folie
abdecken. Den Kuchen in der Form 10 Min. stehen
lassen, dann auf einem Gitterrost auskühlen lassen. |
||
Bemerkung: | Nehmen Sie anstatt Birnen zur Abwechslung auch Mal
säuerliche Äpfel z.B. Boskop. Dann nehmen Sie anstatt
Bittermalndelaroma abgeriebene Zitronenschale.
Zubereitung: 30 Min.
Backzeit: 60 Min. |